![]() Anliegen des Vereins „WiesenObst e.V.“ ist die Erhaltung einer traditionellen, extensiven Wirtschaftsform, die gekennzeichnet ist durch eine Mischwirtschaft von Obstbäumen auf stark wachsenden Unterlagen, Großkronigkeit, mit großem Abstand, und möglicher Unternutzung. Im Mittelpunkt steht der Erhalt regional typischer und dabei auch landschafts- und lebensraumprägender Nutzungs- bzw. Bewirtschaftungsformen sowie entsprechend genutzten Grünlands und anderer Unternutzungsformen. Wenn Sie daran Interesse haben, Obstlieferant für WiesenObst zu werden, informieren Sie sich BOLLER Fruchtsäfte ist WiesenObst-Verarbeiter. Nachfolgend finden Sie unsere Aufnahme-Bedingungen rund um die WiesenObst-Abgabe bei uns:
In starken Erntejahren wird diese bei Bedarf auf 5 Tonnen/Lieferant reduziert. Dies wird vor Erntebeginn festgelegt und auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Mit der Auswahl unserer Kelterei akzeptieren Sie diese Mengenbegrenzung. Grund: möglichst viele Obstlieferanten sollen Zugang zu diesem Projekt haben.
An den Absatzmengen von WiesenObst-Produkten arbeiten wir intensiv, sodass die Mengenbegrenzung von 5 Tonnen nur vorsorglich genannt wird.
Stand: 28.02.2019
|